„Das Lernwetter“ Coachingtool für eine Erstgespräch-Einschätzung
Das Lernwetter – Wie ist die Stimmung? Wieso? Weshalb? Warum? Diese Intervention soll verdeutlichen, in welcher Lernstimmung der Lernende ist. Diese Methode dient zur Selbsteinschätzung für den Lernenden und für die Einschätzung als Coach. Das Lernwetter macht die Themen sichtbar und durch die Verschiebung der Themen wird sichtbar, welche Themen zusammenhängen und was sich alles […]
Mantra singen – Für eine starkes Gemeinschaftsgefühl
Wieso? Weshalb? Warum? Das Wort „Mantra“ besteht aus zwei Silben. Die erste Silbe „Man“ steht für Gemüt, die zweite Silbe „tra“ für Befreiung. Dies bedeutet, dass mit einem Mantra, das Gemüt/der Geist von Gedanken befreit wird.
Wie zeigen sich Wahrnehmungsstörungen?
Das Tor zur Welt – Unsere sieben Sinne Erst unsere Sinne ermöglichen uns, unsere Umwelt wahrnehmen zu können. Was wir sehen, hören und fühlen wird über feinste Sensoren der Augen, Ohren und Haut in kleinteiligen Details an das Gehirn weitergeleitet. Dort laufen ununterbrochen Verarbeitungsprozesse in denen die eingegangenen Informationen verglichen, geprüft und eventuell gespeichert werden. […]
Hütchenlauf
Wieso? Weshalb? Warum? Diese Übung bringt das Gehirn ins Schwitzen. Das Gehirn wird herausgefordert und wenn jetzt auch noch Spaß hinzukommt, haben wir den größtmöglichen Lernerfolg, um neue Synapsen zu bilden.
Atemübung – Die Welle
Wieso? Weshalb? Warum? Das Wahrnehmen des Atems ist eine grundlegende Basis der Achtsamkeit. Dabei soll der Atem nicht gesteuert werden. Es geht um das bewusste Wahrnehmen der drei Schritte vom Einatmen, Ausatmen und der Atempause, bevor vom Körper ganz von selber wieder der Impuls zum Einatmen kommt. Atemübungen stärken die Aufmerksamkeit, erhöhen die Konzentration und […]
Warum ich lernXpert geworden bin
lernXpert Interview Kerstin Kerstin S. ist 38 Jahre alt, Diplom-Sportwissenschaftlerin, und hat 2018 bei Romy Geller eine Ausbildung zum lernXpert gemacht. Ich habe sie kurz danach zur Ausbildung interviewt.
Wie man als lernXpert neue Impulse in der Schulbegleitung setzen kann
lernXpert Interview Martina Martina S., 53 Jahre, ist Fremdsprachenkorrespondentin aus Weilheim an der Teck und hat dreizehn Jahre lang in Italien gelebt. Klar, dass ihre Sprachen neben Englisch und Französisch auch Italienisch umfassen. Martina hat 2018 die Ausbildung zum lernXpert bei Romy Geller absolviert und ich habe sie kurz nach der Ausbildung zu ihren Motiven […]