von Romy | März 13, 2024 | Lernen mit Strategie, Lernschwäche, Lerntypen
Autismus und Hochbegabung – Die Koexistenz von Autismus und Hochbegabung stellt ein faszinierendes und zugleich herausforderndes Phänomen dar, das in der pädagogischen und psychologischen Forschung verstärkt Beachtung findet. Während Autismus oft mit...
von Romy | März 6, 2024 | Achtsamkeit für Lernende, Lernbegleiter, LernCoaching
Was macht ein Lerntherapeut und inwieweit kann er auf den Lernenden positiven Einfluss nehmen? Ob Lese-Rechtschreib-Schwäche, Prüfungsängste oder andere Lernschwierigkeiten – Lerntherapeuten unterstützen Kinder, die beim Lernen mit ständigen Herausforderungen...
von Romy | März 3, 2024 | Lernen mit Strategie, Prüfungsangst
Prüfungsangst Coaching löst ein weitverbreitetes Phänomen, das Schüler und Studenten gleichermaßen betrifft. Die Definition des emotionalen Zustands der Prüfungsangst reicht von nervösen Gefühlen bis hin zu intensiver Furcht, was zu erheblichen Auswirkungen auf die...
von Romy | Feb. 28, 2024 | Achtsamkeit für Lernende, Soziales Kompetenztraining
Soziales Kompetenztraining Kinder – Luxus oder Notwendigkeit? In einer Zeit, in der die Einbindung von Technologien im Alltag sowie Interaktionen mit KI zunehmend zur Normalität geworden sind, zeigen sich Veränderungen im zwischenmenschlichen Miteinander....
von Romy | Feb. 21, 2024 | Lernen mit Strategie, Lernorganisation, Neuronale Lernvorgänge
Die Entwicklung lernmethodischer Kompetenz ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu erfolgreichem Lernen und persönlicher Weiterentwicklung. Lernmethodische Kompetenz umfasst eine Vielzahl von Fähigkeiten und Strategien, die uns helfen, effektiv Wissen zu...