01520 9480691 info@lernxpert.de

Workshops für Auszubildende

Motivierte und gut qualifizierte Auszubildende sind die Zukunft für jedes Unternehmen. Allerdings ist bei dem Potenzial der Auszubildenden meist Luft nach oben. Viele wissen nicht wie sie selbstständig und effektiv lernen können und finden sich so schwer in neue Aufgabenbereiche ein.

Durch meine Workshops für Potenzialentfaltung mit gehirngerechtem Lernen absolvieren Auszubildende ihre Ausbildung zuverlässig und zielorientiert.

Das ermöglicht dem Unternehmen sie als qualifizierte Fachkräfte zu übernehmen.

Erfolgreiches und einfaches Lernen steigert den Selbstwert und führt so auch zu mehr Erfolg im späteren Berufsleben.

Workshop

Motivation und Zielsetzung – Erfolgreich im Berufsleben

Dauer 6 Monate | Start immer am 1. September

Motivation bezeichnet das auf emotionaler bzw. neuronaler Aktivierung beruhende Streben nach Zielen oder wünschenswerten Zielobjekten. Um ausreichend motiviert zu sein (Anziehung), also in Bewegung zu kommen (Antrieb), dran zu bleiben (Ausdauer) und Aufgaben zu beenden (Vervollständigung) braucht es einige Voraussetzungen.

Z

Motiv erarbeiten

Z

Motivationen finden & Demotivatoren ausschalten

Z

Ressourcen stärken

Z

Zielerreichung

Lernstrategien erleichtern dem Gehirn, neue Informationen leichter zu speichern. Sie fördern den Spaß beim Lernen und dienen als ICH-stärkende Maßnahme, weil durch den schnellen Lernerfolg blockierende Glaubenssätze revidiert werden können.

Z

Gehirngerechtes Lernen

Z

Effektive Lernstrategien erlernen

Z

Am aktuellen Lernstoff anwenden

Z

Zahlen, Daten, Fakten geordnet abspeichern im Gehirn

Workshop

Effektive Lernstrategien – Genial einfach lernen

Dauer 3 Monate | Start immer am 1. April

Workshop

Lernorganisation & Hindernisse überwinden und Ziele erreichen

Dauer 6 Monate | Start immer am 1. September

Für viele Menschen stellen die vielen unterschiedlichen Aufgaben eine Herausforderung dar. Prioritäten in der Planung zu setzen ist eine echte Kunst. Bestimmte Modelle helfen dabei, sich einen Überblick zu verschaffen und Aufgaben effektiv zu managen.

Z

Zielschritte planen

Z

Lernstoff einteilen und Lernpläne erstellen

Z

Realistische Zeitpläne entwerfen

Z

Zeitfresser und Hindernisse finden und ausschalten

Die Konzentration ist die Fähigkeit, die eigene Aufmerksamkeit an einem Ort, für eine bestimmte Zeit, auf eine gewünschte Aufgabe zu richten und halten zu können. Diese Fähigkeit ist vor allem im Lernkontext unabdingbar.

Z

Konzentration fördern

Z

Lern- und Konzentrationspausen

Z

Aufmerksamkeit fokussieren

Z

Positive Denkmuster und Sprachmuster anwenden und fördern

Workshop

Konzentration, Aufmerksamkeit/Positive Denk- und Sprachmuster

Dauer 3 Monate | Start immer am 1. April

Workshop

Prüfungsvorbereitung & Prüfungskompetenz stärken

Dauer 6 Monate | Start immer am 1. September

Ressourcen und Interventionen für eine gute Prüfungsvorbereitung und Prüfungskompetenz. Die Teilnehmer bekommen Tipps, Anleitungen und praktische Übungen zur Hand, um so optimal vorbereitet in die Prüfungszeit/Prüfung zu starten.

Z

WARUM ist eine Prüfungsvorbereitung mit Plan sinnvoll

Z

WIE kann sich jeder optimal auf die Prüfung vorbereiten

Z

WAS benötigt unser Gehirn um Wissen zu speichern und erfolgreich wieder abrufen zu können

Z

Lernorganisation (Lernpläne, Lernzeiten, Lernwiederholungen, Lernpausen)

„Es ist nicht der Unternehmer, der die Löhne zahlt – er übergibt nur das Geld. Es ist das Produkt, das die Löhne zahlt.“

Henry Ford

Stellen Sie hier Ihre Anfrage

12 + 11 =

Referenzen

Tolles Seminar, sehr gute Dozentin.
WAS BEI DER VERANSTALTUNG BESONDERS HILFREICH WAR:

Kurz erklärt, woran erkennt man Stress und Strategien vorgestellt, die ich selber jederzeit anwenden kann. Tolles Seminar, sehr gute Dozentin.

Die Atem-Übung ist ein toller und leicht umzusetzender Tipp gewesen.

Selbsteinschätzung

Die kurzen und einfachen Übungen waren fantastisch! Auch die Länge des Vortrags war super – nicht zu lang aber auch nicht zu kurz! Die Dozentin hat den Vortrag interessant gestaltet.

Es hilft oft schon, schon bekannte Inhalte noch einmal zu hören, um eine Verbesserung zu erzielen. Dies war hier der Fall. Grundsätzlich sind die angesprochenen Themen in ein wenig abgewandelter Form schon bekannt gewesen, aber es war gut nochmals darüber zu sprechen.
Teilnehmer
Kreissparkasse Esslingen Vortrag Stressbewältigungsstrategien

ein extra Lob an dich
Ich persönlich konnte mir den Vortrag sehr gut anhören, da du ihn mit einer super lockeren Art vorgetragen hast. Da ich persönlich nicht der Typ bin der lange stillsitzen und zuhören kann, ist das ein extra Lob an dich.
Ich habe von den anderen Teilnehmer/innen auch nur positives Feedback zu deinen Angeboten bekommen und da du es ja fast ausschließlich mit Fachpersonal zu tun hattest, ist auch dies eine durchweg positive Rückmeldung!
Die Kommunikation mit dir im Vorfeld war sehr einfach und die Antworten auf E-Mails und Telefonate waren schnell und unkompliziert.
Es war eine super Zusammenarbeit und wir werden dich bestimmt wieder für einen Gesundheitstag buchen.
Janis Wache (Lehrer für Prävention und Gesundheitsförderung)
Gesundheitstag des betrieblichen Gesundheitsmanagement der Dr. Becker Brunnen-Klinik

Sie sind der Hit!
Liebe Romy Geller, Sie sind der Hit!
Sie haben unsere Gesundheitstage bereichert. Ihr Vortrag über das Geheimnis der Gelassenheit war kompetent, informativ und unglaublich lebendig. Bitte kommen Sie bald wieder zu uns.

Claudia Rudolf, BGM-Beauftragte des Präsidiums Technik, Logistik, Service der Polizei BW.
Frau Rudolf
Vortrag „Geheimnis der Gelassenheit“

Sehr motivierende Fortbildung
Sehr motivierde Fortbildung mit sofort umsetzbaren Übungen, die Lust auf mehr machen. Die Freude an ihrer Arbeit überträgt sich auf die Teilnehmer*innen. Gerne wieder.
Sandra
Fortbildung für Lehrer/innen in Esslingen

Hole dir den kostenfreien Einblick in die LernCoach Ausbildung

Du bekommst einige Inhalte, die dir direkt zeigen, wie du bei deinen Schülern Bestnoten mit Leichtigkeit erzielen kannst. Gleichzeitig nehme ich dich in meinen Newsletter auf, damit ich dich über Neuigkeiten zur Ausbildung informieren kann.

Marketing von

Deine Eintragung war erfolgreich!

Sichere deinen Platz im kostenfreien Webinar

Nächsten Samstag um 10:30 - 11:30 Uhr. Du bekommst nach Eintragung eine E-Mail mit allen Themen und den Link zum Webinar. Unverbindlich und kostenfrei!

Marketing von

Deine Eintragung war erfolgreich!

Am nächsten Heißen Fall teilnehmen

Jeden 1. Donnerstag im Monat von 18 bis 19 Uhr gehen wir im kostenfreien Heißen Fall gemeinsam spannende Praxisfälle durch.

Nach der Anmeldung bekommst du die Themen der nächsten Termine und den Zugangslink.

Marketing von

Deine Eintragung war erfolgreich!