Warum haben so viele Lernende Lernfrust?
Notendruck, langweiliger Unterricht oder uninteressante Themen helfen nicht gerade dabei, Lernende zu motivieren. Ermahnen und Druck bringt nichts und schürt nur die negative Haltung gegenüber dem Lernen. Lernfrust und Lernstress entsteht. Lernende suchen immer mehr Ausflüchte, um das Lernen zu vermeiden.
Mit einem System geht das Lernen leichter!
Mit effektiven Lernstrategien Zeit und Energie sparen! Wer mit einem System lernt, sorgt für eine gewisse „Ordnung“ im Gehirn. Mit dieser angelegten „Ordnung“ kann der Lernstoff geordnet gespeichert und auch leichter wieder abgerufen werden. Mit den passenden Lernstrategien kann man sich nahezu alles merken und durch Bewegung und Spaß erfahren die Teilnehmer, dass lernen keinesfalls langweilig und öde ist.
Wann macht das Lernen wieder Spaß
Aus Erfahrung sage ich, wenn sich Erfolge einstellen und wenn Schüler einen Sinn darin sehen was sie lernen. Steigt zusätzlich noch das Selbstbild, dann entsteht Motivation und Sätze wie „Ich schaffe das nicht“ werden zu „Ja, ich schaffe das“.
Welche Lernstrategien werden erlernt?
Im Kurs erlernen die Schüler die Strategien der großen Gedächtnisweltmeister, mit denen sie sich Vokabeln, Reihenfolgen, Stichpunkte, Aufzählungen, Zahlen, Formeln, Namen, Städte, Länder und vieles mehr leichter merken könne. Meine Teilnehmer sind begeistert und genau das motiviert mich jeden Freitag den Kurs zu geben.
Wann geht es los und wie geht mein Kind freiwillig hin?
Der Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich. Gebucht werden immer 8 Einheiten für 120 Euro. Das jeweilige Thema in der Stunde wird an die Gruppe angepasst. Es sind maximal 8 Schüler im Kurs. Jeder neue Teilnehmer darf 1x zum Schnuppern kommen und mitmachen. Danach entscheidet jeder Schüler selbst, ob er kommen möchte.
Der Kurs – Genial einfach lernen
- Lernstrategien am eigenen Lernstoff erlernen
- Lernen mit Bewegung und Spaß
- Lernorganisation für Klassenarbeiten
- Wichtiges von Unwichtigem unterscheiden
- Motivation – Lernstimmung einschätzen und verändern
- Lernziele bestimmen & Aufmerksamkeitssteuerung
- Inneren Schweinehund besiegen
- Lernen mit Bewegung & Spaß
- So geht gehirngerechtes Lernen
- …
Lernende sollten nicht wie Fässer gefüllt, sondern mit Begeisterung geweckt werden.
Anmeldung Kurs
Der Workshop – Merken mit Technik – 3 bewegte Stunden erleben
- Gehirngerechtes Lernen
- Aufmerksamkeit fokussieren
- Wie merke ich mir Namen und Gesichter
- Wie merke ich mir Zahlen, Daten und Fakten
- Wie kann ich weiter trainieren
Termine 3 h Workshop
Termine in Planung
„Ich finde es cool, weil so viel erklärt wird und wir auch Spiele spielen“ – L. Andree 12 Jahre
„Meine Mutter sagte: „Geh in den Lernenkurs!“ Ich dachte mir, dass wird blöd, doch ich habe mich getäuscht. Er war spaßig und ich habe viele Lernmethoden kennengelernt.“ Robin 11 Jahre
„Ich komme gern hier her, weil wir auch Spiele machen.“ Julian 6. Klasse
„Ich habe gelernt wie ich schneller lernen kann.“ Hanna 14 Jahre