Dies wird multisensorisches Lernen genannt. Durch diese Lernweise wird ein größeres Netzwerk aktiviert und das Gelernte kann leichter abgespeichert und leichter wieder abgerufen werden. Es ist etwa damit zu vergleichen, wenn drei Personen einen schweren Gegenstand tragen: gemeinsam ist es leichter als allein.
Wenn dann noch die richtigen Lernstrategien hinzukommen, die Lernorganisation verbessert wird und die Begeisterung sich durch Erfolge einstellt…dann wird Lernen leicht und kann so zum „Kinderspiel“ werden.
Formel gehirngerechtes Lernen
Lernen mit allen Sinnen
+
Lernstrategien
+
Lernorganisation
=
Sichtbare Erfolge + Begeisterung + Motivation
Termine für gehirngerechtes Lernen